Die Arbeiten am Pavillon sind inzwischen sehr weit fortgeschritten und stehen kurz vor dem Abschluss. Die Bedachung ist fertig gestellt, alle Hölzer wurden gestrichen und die ersten Holzverkleidungen der Seitenteile sind angebracht. Ein wirklicher Blickfang für unsere Streuobstwiese in Verbindung mit dem Weinschrank und dem Bierbrunnen.
Hierzu herzlichen Dank an alle fleißigen Helfer, die tatkräftig am Aufbau mitgearbeitet haben. Insbesondere zu nennen sind hier Edgar Blinn, Armin Brust, Udo Berwanger und Dirk Schug, die in den letzten Wochen intensiv den Aufbau vorangetrieben haben.
Am 30.04.2022 wurde wie geplant der erste Bauabschnitt für den Aufbau des Pavillons in Angriff genommen und erfolgreich, ohne größeren Verletzungen, abgeschlossen. Die Arbeiten gingen von morgens 7.30 Uhr bis spät Nachmittags 17.00 Uhr. Dank der vielen Helfer, bei denen wir uns herzlich bedanken, gingen die Arbeiten gut voran. Für die Stärkung zwischendurch war durch eine Lyonnerpfanne und Kaffee/Kuchen ebenfalls bestens gesorgt. Vielen Dank auch an diese helfenden Hände. Vom Dachdeckerbetrieb Litz wurde uns für den Aufbau ein kompetenter Mitarbeiter abgestellt, der uns mit Rat und vorallem Tat unterstützte. Abschließend wurde noch ein kleines mit buntes Bändern geschmücktes Bäumchen am First angebracht und Armin Brust hielt einen Richtspruch. Danach ging es zum verdienten geselligen Teil über. Der erfolgreiche Aufbau des Pavillons wurde zusammen mit der Hexennacht bis in die frühen Morgenstunden gefeiert.
Am 22.03.2022 wurde bei strahlenden Sonnenschein die Bodenplatte fertig gestellt. Dazu wurde mit Hilfe eines riesigen Pumpenauslegers die Betonplatte gegossen. Insgesamt wurden knapp 8m3 Beton verarbeitet. Am Ende des Tages hatten sich alle Helfer ein kühles Getränk verdient. Am 30.04.2022 steht nun der erste Teil des Aufbaus des Pavillons an.
Bau eines Pavillons auf der Streuobstwiese mit Unterstützung der Gemeinde Freisen und unter finanzieller Förderung aus Mitteln des Landes im Rahmen der Richtlinie zur Förderung und Erhaltung dörflichen Lebens und bürgerschaftlichen Engagements im ländlichen Raum des Saarlands. Der Aufbau des Pavillons inkl. notwendiger Bodenplatte erfolgt in Eigenleistung durch Mitglieder und Unterstützer des OGV. Der Bau schreitet mit großen Schritten voran. Die Fertigstellung und Einweihung ist für das Frühjahr/Sommer 2022 vorgesehen. Wir werden entsprechend informieren.